
Spielbetrieb ab sofort ausgesetzt
Auszugsweise Pressemitteilung des TTBW:
Das Präsidium von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) hat in seiner Sitzung am 29.10.20 Folgendes zum Spielbetrieb beschlossen:
Mannschafts- und Pokalspielbetrieb:
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 30.10.2020 in den Verbandsspielklassen (und damit auch der Bezirksspielklassen) bis zum 30.11.2020 ausgesetzt. Dies umfasst Punktspiele und Pokalspiele.
Einzelspielbetrieb:
Darüber hinaus werden weiterführende und offene Turniere, TTBW-Races sowie Ortsentscheide der mini-Meisterschaften bis zum Jahresende nicht mehr stattfinden.
Trainingsbetrieb:
Durch den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz ist darüber hinaus der Trainingsbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen bis 30.11.2020 untersagt.
Das TTBW-Präsidium als Entscheidungsgremium wird je nach Lage der Corona-Krise im Anschluss an Beratungen mit den Bezirken und den Verbandsgremien im November 2020 entscheiden, ob
- im Dezember noch gespielt werden kann
- in welcher Form der Spielbetrieb fortgesetzt wird, sofern von Seiten der Politik die Möglichkeit dazu gegeben wird.
Eine Möglichkeit auf Grundlage der Wettspielordnung, Abschnitt M 2 ist, die fehlenden Spiele der jetzt unterbrochenen Vorrunde in der zweiten Hälfte der Saison 20/21 (also im Zeitrahmen der geplanten Rückrunde) auszutragen. Diese Vorgehensweise hätte zum Ziel, die Saison 2020/21 in Form einer sogenannten „Einfachrunde“ zu absolvieren. Dabei würde jede Mannschaft einmal gegen jede andere spielen. Somit könnte eine Wertung der Saison erfolgen – mit bekanntgegebener Auf- und Abstiegsregelung.
Sobald absehbar ist wie es weitergeht werdet ihr zeitnah informiert - bis dahin bleibt bitte alle gesund.
Ergebnisse vom 24.10.2020:
Jungen: MUTTV Bad Liebenzell : VfL Stammheim II 1 : 7
Herren: TT Baiserbronn-Klosterreichenbach (SG)
: VfL Stammheim 9 : 3
TV Höfen : VfL Stammheim II 5 : 7
TT Altburg II : VfL Stammheim III 7 : 5
WSV Schömberg II : VfL Stammheim IV 11 : 1
Seit dem 23.10.2020 gilt für den Spielbetrieb des Tischtennis in Baden-Württemberg die neue Regelung, dass alle Partien OHNE Doppel gespielt werden, im Gegenzug werden alle Einzel während des Spiels absolviert. An die neuen Ergebnisse und das bei neun Punkten nicht mehr wie bisher Schluss ist, muss man sich aber erst noch gewöhnen. Welche Ergebnisbandbreite möglich ist zeigt der vergangene Spieltag. Positiv schnitt erneut unsere Jugend ab, die als deutlicher Sieger von der Platte ging. Auch die Zweite konnte unter den neuen Spielbedingungen einen Erfolg verbuchen. Sie führte mit 1:5 nach dem ersten Durchgang bevor es im zweiten Durchgang in einigen Spielen dann doch noch eng herging und die Höfener kurzzeitig aufholen konnten, bis Eric Pannek den Siegpunkt für Stammheim erzielte. Ähnlich eng ging es auch bei der Dritten gegen Altburg zu, hier stand es nach den ersten sechs Einzeln 3:3, bevor die Altburger vier Punkte in Folge erzielen konnten zum 7:3 und danach bereits klar war, dass diese Partie mit den noch zu spielenden beiden Einzeln nicht mehr gewonnen werden kann. Bei unserer Ersten konnten lediglich Konstantin Koch und Alexander Bihr aus dem vorderen Paarkreuz Punkte gegen wirklich starke Gegner in der Bezirksliga erzielen.
Vorschau für den 31.10.2020:
10:00 Uhr: WSV Schömberg : VfL Stammheim (Jungen)
13:00 Uhr: TV Calmbach II : VfL Stammheim II (Jungen)
14:30 Uhr: TSV Wildbad : VfL Stammheim II
Ergebnisse vom 13. und 17.10.2020:
Jungen:TV Ebhausen : VfL Stammheim 2 : 6
TTG Unterreichenbach-D. : VfL Stammheim II 6 : 2
Herren: SV Glatten : VfL Stammheim 9 : 0
TV Calmbach IV : VfL Stammheim II 8 : 8
TV Ebhausen II : VfL Stammheim III 9 : 0
TV Ebhausen III : VfL Stammheim III 6 : 9
TV Ebhausen II : VfL Stammheim IV 9 : 1
TV Ebhausen III : VfL Stammheim IV 9 : 5
Pokal A 13.10.20: VfL Stammheim II : TV Calmbach III 4 : 3
Ein Spielmarathon gegen Ebhausen prägte das vergangene Wochenende. Gleich fünf Spiele von der Jugend und den Herren wurden dort absolviert. Gut vorgelegt hatten unsere Jungen mit einem deutlichen Sieg in 9:21 Sätzen, bevor es dann an die Spiele der Herren ging. Marc Röschel absolvierte an diesem Tag die meisten Punktspiele, denn er spielte anschließend bei den Herren IV noch mit und erzielte auch den einzigen Punkt in der Begegnung der Herren IV gegen Ebhausen II in einem tollen Match im fünften Satz! Ohne tolle Ersatzspieler/innen hätten wir an diesem Tag alt ausgesehen, denn bei den Herren III konnten lediglich zwei Stammspieler antreten und so halfen unsere Damen Sonja Sattler, Maren Bullerdieck und Christane Stein souverän in der Dritten und z.T. noch in Vierten aus und erzielten dort auch wichtige Punkte, die unter anderem zum Sieg der Dritten gegen Ebhausen III beitrugen – danke für euren Einsatz an diesem Tag! Die Erste hingegen konnte ihr Spiel gegen Glatten nach sorgfältiger Nutzen-/ Lastenabwägung durch mangelnden Spielerersatz nicht wahrnehmen und so wurde das Spiel mit 0:9 für Glatten gewertet. Das packendste Spiel an diesem Tag lieferte sich unsere Zweite gegen Calmbach und schrammte hier nur ganz knapp am Sieg vorbei, was an der Zahl der gespielten Bälle mit 568:566 deutlich zu sehen ist. Mit 1:2 Doppeln ging die Zweite in Führung, musste dann jedoch in den Einzeln Federn lassen bis zum 5:4 nach dem ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang konnte die Führung nochmals zu unseren Gunsten gedreht werden und so lag es bei unserem Schlussdoppel den Sack zu zumachen, doch letztlich war das Calmbacher Schlussdoppel stärker und das Unentschieden ein ordentlicher und für beide Seiten verdienter Ausgang des Spiels.
Vorschau für den 24.10.2020:
10:00 Uhr: MUTTV Bad Liebenzell : VfL Stammheim II (Jungen)
15:30 Uhr: TT Altburg II : VfL Stammheim III
18:00 Uhr: TV Höfen : VfL Stammheim II
18:00 Uhr: TT Baiserbronn-Klosterreichenbach (SG)
: VfL Stammheim
18:30 Uhr: WSV Schömberg II : VfL Stammheim IV
Ergebnis vom 06.10.2020:
Herren: VfL Stammheim IV : VfL Stammheim III 1 : 9
Ergebnis vom 10.10.2020:
Herren: SF Gechingen : VfL Stammheim 9 : 6
Ergebnis Pokal vom 08.10.2020:
Pokal B: VfL Stammheim IV : TV Ebhausen II 1 : 4
Ein spannendes Match lieferte sich am vergangenen Samstag unsere Erste gegen Gechingen, ein knapper Ausgang ist hier meist vorprogrammiert. Mit einem Rückstand von 2:1 Doppeln ging es in die erste Runde der Einzel, in welcher Gechingen den Vorsprung noch etwas ausbauen konnte zum 6:3. In der zweiten Runde wurde es dann enger, nachdem wir drei Einzel in Folge für uns entscheiden konnten und somit ausglichen zum 6:6. Michael Lucas und Nina Wörner gaben im Anschluss daran jeweils in fünf Sätzen alles um ihre Spiele für sich zu entscheiden, leider gingen die Punkte am Ende dennoch an die Gegner. Bei einem Stand von 8:6 lag es nun an Michael Hoch ob das Schlussdoppel noch zum Einsatz kommen sollte oder nicht – in drei klaren Sätzen behielt Gechingen letztlich die Oberhand und siegte.
Auch unsere Dritte konnte sich freuen, sie siegte souverän gegen unsere Vierte und präsentierte hierbei unser neues Trikot, welches wir seit kurzem im Einsatz haben. Ganz anders als die vielen Jahre zuvor, treten wir nun statt in Schwarz, Rot, Weiß in Neonorange und Schwarz selbstbewusst an die Platte.
Ergebnis vom 03.10.2020:
Herren: VfL Stammheim II : TV Oberhaugstett II 9 : 1
Absolut souverän präsentierte sich die Zweite am vergangenen Samstag zuhause gegen den TV Oberhaugstett II. Einen Gnadenpunkt konnten die Oberhaugstetter in den Doppeln ganz knapp im 5. Satz erzielen, die restlichen Spiele gingen überaus deutlich zu unseren Gunsten aus, wie das Satzverhältnis von 29:8 zeigt – Glückwunsch an die Zweite für diese Leistung!
Vorschau für den 06.10.2020:
19:30 Uhr: VfL Stammheim IV : VfL Stammheim III
Vorschau für den 10.10.2020:
19:00 Uhr: SF Gechingen : VfL Stammheim
Vorschau Pokalspiele:
Pokal B am 08.10.20: VfL Stammheim IV : TV Ebhausen II
(wird ggf. noch verlegt durch die Schließung des MvLG)
Pokal A am 13.10.20: VfL Stammheim II : TV Calmbach III
Info:
Bitte denkt daran euch immer rechtzeitig zum Training bei Tan anzumelden mit Name, Datum und Uhrzeit wann ihr zum Training kommen wollt. Wer nicht angemeldet ist kann auch nicht trainieren! Weitere Infos, auch zu unserem Hygienekonzept findet ihr unter: https://ttvflstammheim.hpage.com/corona.html
Ergebnisse vom 26.09.2020:
Jungen: CVJM Grüntal III : VfL Stammheim 2 : 6
Herren: TTC Birkenfeld II : VfL Stammheim 9 : 3
TTF Althengstett III : VfL Stammheim III 9 : 0
TTF Althengstett III : VfL Stammheim IV 9 : 0
Ergebnis Herren Pokal B:
WSV Schömberg II : VfL Stammheim III 4 : 3
Für die Herrenmannschaften liegt ein wenig erfreulicher Spieltag hinter uns. Bei den Herren I konnten gegen sehr starke Birkenfelder lediglich das Doppel um Paul Niethammer/Christian Weber und im Einzel Alexander Bihr und Konstantin Koch Punkte gewinnen. Nach zwei Stunden stand Birkenfeld kurz und knapp als Sieger fest. Auch bei der Dritten und Vierten war nach jeweils zwei Stunden Spieldauer klar, wer diese Spiele mehr als souverän für sich entscheidet – nämlich die Gegner aus Althengstett, ohne auch nur einen Punkt für uns.
Zumindest die Jungen konnten im Spiel gegen Grüntal ihre Stärke unter Beweis stellen und setzten sich klar gegen die Gegner durch.
In der vergangenen Woche wurde in unserer Abteilung dann noch eine schwere Entscheidung getroffen. Die Damenmannschaft wird in der Saison 2020/2021 nicht wie geplant am Ligabetrieb teilnehmen und pausiert diese Runde, bei den Herren helfen unsere Damen weiterhin aus wenn „Not am Mann“ ist.
Vorschau für den 03.10.2020:
15:00 Uhr: VfL Stammheim II : TV Oberhaugstett II
Aufruf:
Wer hat Lust wieder Tischtennis zu spielen oder damit neu anzufangen und in einer tollen Abteilung heimisch zu werden? Meldet euch bei unserem Abteilungsleiter Tan und schnuppert bei uns rein!
Mehr Infos zu uns und die Kontaktdaten findet ihr unter: https://ttvflstammheim.hpage.com
Jessica Blaich
Ergebnisse vom 19.09.2020:
Herren: TSV Freudenstadt : VfL Stammheim 9 : 0 (2 : 9)
TTG Unterreichenbach-Dennjächt II
: VfL Stammheim II 5 : 9
Eigentlich wäre es für die Erste ein toller Start in die neue Runde gewesen, wäre uns nicht ein kleiner, aber entscheidender Fehler unterlaufen. Nach einer 1:2 Führung aus den Doppeln lief es wie am Schnürchen gegen Freudenstadt, lediglich ein Einzel ging ganz knapp im fünften Satz an die Gegner, sonst dominierten wir dieses Spiel – was am spielerischen Ergebnis mit 2:9 für uns deutlich zu erkennen war. Am Ende des Spiels legten die Freudenstädter jedoch aufgrund falscher Doppelaufstellung von uns Protest ein, sodass nun das Ergebnis mit 9:0 für die Freudenstädter in der Tabelle gewertet wird – ärgerlich, aber die gute Leistung ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, weiter so.
Etwas knapper, aber mit gutem Ausgang, ging es im ersten Spiel der Zweiten von statten. Auch hier gingen wir mit 1:2 aus den Doppeln in Führung, wobei diese beiden Punkte jeweils im fünften Satz hart erkämpft wurden. Nach dem ersten Durchgang der Einzel lagen wir mit 3:6 vorne, dann wurde es wieder spannend. Im Wechsel gingen die Punkte an Stammheim und Unterreichenbach-Dennjächt, doch der bereits erarbeitete Vorsprung zahlte sich aus. Walter Krauth und Hans-Wolfgang Peter machten es hierbei nochmal besonders spannend mit Ihren 5-Satz-Spielen, die einmal 11:13 und einmal 13:11 im letzten Satz endeten. Michael Hoch machte den Sack dann in drei klaren Sätzen zu, zum 5:9.
Seit kurzem ist auch das aktuelle Hygienekonzept online auf unserer Homepage – bitte schaut hier regelmäßig rein https://ttvflstammheim.hpage.com/corona.html
Vorschau für den 26.09.2020:
14:00 Uhr: CVJM Grüntal III : VfL Stammheim (Jungen)
15:00 Uhr: TTF Althengstett II : VfL Stammheim II (Jungen)
15:00 Uhr: TTC Birkenfeld II : VfL Stammheim
15:00 Uhr: TTF Althengstett III : VfL Stammheim III
19:00 Uhr: TTF Althengstett III : VfL Stammheim IV
Ergebnisse vom 05.03.2020:
Jungen:
VfL Stammheim III : SF Emmingen 6 : 0
Herren:
VfL Stammheim IV : WSV Schömberg III 9 : 4
Ergebnisse vom 07.03.2020:
Damen:
VfL Stammheim : TTC Mühringen 8 : 2
Herren:
TV Oberhaugstett II : VfL Stammheim 3 : 9
VfL Stammheim IV : SF Emmingen 9 : 3
Erfolg auf ganzer Linie hatten alle Mannschaften am vergangenen Spieltag. Durch den Sieg der Damen gegen den TTC Mühringen haben sich unsere Mädels vorerst von einem Abstiegsplatz entfernt. Das Punkteverhältnis zum direkten Konkurrenten TSV Eningen auf dem Abstiegsplatz ist jedoch identisch, sodass zum Verbleib in der Landesliga noch weitere Siege erforderlich sind. Bei den Herren hat uns der Sieg am Samstag gegen den Abstiegskandidaten TV Oberhaugstett II nun vorerst auf den 1. Tabellenplatz und somit auf den direkten Aufstiegsplatz in die Bezirksliga gebracht, doch auch hier sind noch alle Möglichkeiten offen, jedoch mit guten Chancen auf einen erneuten Aufstieg wenn unsere Leistung so bleibt. Und auch unsere Vierte steht aktuell mit dem 2. Tabellenplatz super da – Glückwunsch an alle Mannschaften.
Vorschau für den 14.03.2020:
10:00 Uhr: TTC Birkenfeld II : VfL Stammheim III (Jungen)
10:00 Uhr: CVJM Grüntal III : VfL Stammheim II (Jungen)
13:00 Uhr: SSV Schönmünzach : VfL Stammheim (Jungen)
15:00 Uhr: VfL Nagold II : VfL Stammheim III
Vorschau für den 05.03.2020:
18:00 Uhr: VfL Stammheim III : SF Emmingen (Jungen)
Vorschau für den 07.03.2020:
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : SF Emmingen
16:00 Uhr: VfL Stammheim : TTC Mühringen (Damen)
18:30 Uhr: TV Oberhaugstett II : VfL Stammheim
Letztes Wochenende war kein Spielbetrieb und alle Mannschaften konnten einmal anderen Freizeitaktivitäten nachgehen. Mit neuer Energie kann es somit in den neuen Spieltag am 07.03.2020 gehen. Und wer Lust hat einmal mit uns zu trainieren – hier unsere Trainingszeiten:
Montag in der Gemeindehalle:
17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Anfänger
18:00 Uhr – 19:00 Uhr: Fortgeschrittene
Dienstag in der SHZ Halle:
19:00 Uhr – 20:00 Uhr: Hobby
20:00 Uhr – 22:00 Uhr: Aktive
Donnerstag in der Gemeindehalle:
17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Anfänger
18:00 Uhr – 19:00 Uhr: Fortgeschrittene
19:00 Uhr – 22:00 Uhr: Aktive
Ergebnisse vom 22.02.2020:
Jungen:
VfL Stammheim : Tischtennis Schönbuch 6 : 3
Herren:
VfL Stammheim : SV Gültlingen 8 : 8
VfL Stammheim II : TV Neuenbürg 8 : 8
VfL Stammheim III : TV Höfen 1 : 9
Auch am vergangenen Samstag prägten wieder überwiegend enge Begegnungen die Spiele, mit Ausnahme der Partie der Dritten, die gegen den Tabellenführer TV Höfen deutlich ausging. Die Zweite musste gegen den direkten Tabellengegner TV Neuenbürg ran und konnte mit 2:1 Doppeln in Führung gehen. Das fordere Paarkreuz der Neuenbürger ist jedoch stark, sodass hier die Punkte ebenso wie im mittleren Paarkreuz überwiegend an die Gegner gingen. Kompliment an Hans-Wolfgang Peter und Jürgen Schneider, die mit ihren jeweils vollständig gewonnen Einzeln das Schlussdoppel ermöglichten, welches Stammheim II auch für sich entscheiden konnte. Auch bei der Ersten begann das Spiel positiv mit 2:1 aus den Doppeln und einem Punkt von Alexander Bihr, als drei Einzel in Folge an die Gültlinger gingen und der Punktevorsprung zu einem Rückstand wurde, der sich bis zu den Spielen des hinteren Paarkreuzes im zweiten Durchgang durchzog. Bei einem Stand von 6:7 lag es nun an Paul Niethammer und Christian Weber das Spiel nochmal zu drehen. Durch ihre beiden Siege ermöglichten die beiden das Schlussdoppel, welches leider letztendlich in drei klaren Sätzen an die Gegner ging und zum erneuten Unentschieden führte.
Vorschau für den 05.03.2020:
18:00 Uhr: VfL Stammheim III : SF Emmingen (Jungen)
Vorschau für den 07.03.2020:
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : SF Emmingen
16:00 Uhr: VfL Stammheim : TTC Mühringen (Damen)
18:30 Uhr: TV Oberhaugstett II : VfL Stammheim
Ergebnisse vom 15.02.2020:
Jungen:
VfL Herrenberg II : VfL Stammheim 6 : 2
VfL Stammheim II : CVJM Grüntal II 6 : 4
Herren:
VfL Stammheim : WSV Schömberg 8 : 8
VfL Stammheim II : TSV Wildbad 6 : 9
VfL Stammheim III : TTC Birkenfeld V 8 : 8
VfL Stammheim IV : TTC Birkenfeld VI 8 : 8
Wer bislang Tischtennis als langweilige Sportart im Kopf hatte, musste nur am Samstag in der Halle dabei sein um sich vom Gegenteil zu überzeugen. Während bei unserer Jugend die Ergebnisse eindeutig ausfielen, machten es unsere Herren richtig spannend. Den Anfang machte hierbei unsere Zweite gegen Wildbad. Von Beginn an hinkten wir immer einen Punkt hinter den Gegnern her und das konnte leider bis zum Schluss nicht wieder aufgeholt werden. Im Anschluss begannen die Krimis der vierten, dritten und ersten Mannschaft, wobei die Erste durch das lange Spiel der Vierten (Dauer 3:40 Stunden) erst verspätet beginnen konnte. Sowohl Dritte wie auch Vierte starteten mit 2:1 Doppeln in die Partie, was immer ein guter Anfang ist. Während die Dritte erstmal einen guten Lauf hatte und vier Einzel hintereinander für sich entscheiden konnte, war es bei der Vierten ein Katz-und-Maus-Spiel. Zwei Einzel für Stammheim, dann wieder zwei für den Gegner – erst in der zweiten Runde wurde es dann noch spannender und kurz vor Schluss - bei einem Stand von 8:6 - ging dann das letzte Einzel an den Gegner sodass klar war, dass im ungünstigsten Fall nur ein Unentschieden erreicht werden kann. Bei der Dritten hingegen wendete sich das Blatt im zweiten Durchgang und irgendwie lief es nicht mehr so richtig, der deutliche Punktevorsprung wurde durch vier verlorene Einzel und das verlorene Schlussdoppel leider aufgebraucht und so stand es am Ende unentschieden. Im Kampf gegen den Aufstiegskandidaten Schömberg versprach es schon zu Beginn eine nervenaufreibende Begegnung zu werden. Unüblich für uns lagen wir zu Beginn mit 0:3 Doppeln zurück, konnten den Rückstand aber zeitnah wieder ausgleichen. Die längsten Ballwechsel und Sätze hatte an diesem Abend Paul Niethammer, der trotz sehr guter Leistung jeweils im fünften Satz an den Gegner abgeben musste – dank vieler Zuschauer wurde die Leistung aber mit viel Zuspruch gewürdigt. Ein 8:8 war an diesem Abend für dieses spannende Spiel gerechtfertigt, auch wenn Stammheim bei 36:28 Sätzen den Sieg auch verdient hätte.
Vorschau für den 22.02.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : Tischtennis Schönbuch (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TV Neuenbürg
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : WSV Schömberg III
19:30 Uhr: VfL Stammheim : SV Gültlingen
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TV Höfen
Ergebnisse vom 08.02.2020:
Jungen:
CVJM Grüntal : VfL Stammheim 6 : 2
VfL Stammheim II : TTC Mühringen II 0 : 6
VfL Stammheim III : SV Gültlingen 6 : 0
Damen:
VfL Stammheim : TTC Lützenhardt 1976 II 8 : 4
VfL Stammheim : TTC Rottweil 3 : 8
Herren:
VfL Stammheim : TT Altburg 9 : 2
VfL Stammheim II : TT Altburg II 9 : 7
TV Ebhausen II : VfL Stammheim III 9 : 7
TV Calmbach V : VfL Stammheim IV 8 : 8
Nachdem unsere Damen in der Vorrunde wenige Siege erringen konnten, schafften Sie nun den bereits zweiten Sieg in der Rückrunde gegen die Lützenhardter Damen und gingen somit gut gelaunt in das darauf folgende Spiel gegen den Tabellenersten Rottweil an den Start – auch wenn hier klar war, dass sie nur wenig Chancen haben. Die Herren I ließen gegen Altburg keine Zweifel aufkommen wer hier die stärkere Mannschaft ist und siegten deutlich. Spannender machten es die restlichen Herrenmannschaften, die ihre Spiele alle jeweils erst im Schlussdoppel entscheiden konnten. Oft fehlte in den Partien das letzte bisschen Glück um entscheidende 5-Satz-Spiele für sich zu gewinnen, so ging die Dritte punktetechnisch am Ende leider leer aus und die Vierte konnte immerhin noch einen Punkt erzielen, trotz der Niederlage im Schlussdoppel.
Vorschau für den 15.02.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : SF Emmingen (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : CVJM Grüntal II (Jungen)
14:00 Uhr: VfL Herrenberg II : VfL Stammheim (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TSV Wildbad
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TTC Birkenfeld VI
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Birkenfeld V
19:30 Uhr: VfL Stammheim : WSV Schömberg
Ergebnisse vom 01.02.2020:
Jungen:
VfL Stammheim : TTV Gärtringen 6 : 4
TV Oberhaugstett : VfL Stammheim III 1 : 6
VfL Stammheim II : TTG U-bach-Dennjächt 6 : 1
Damen:
TSV Eningen : VfL Stammheim 6 : 8
Herren:
VfL Stammheim IV : SF Gechingen III 9 : 3
MUTTV Bad Liebenzell : VfL Stammheim II 4 : 9
VfL Stammheim III : TV Oberhaugstett III 9 : 5
Ein siegreiches Wochenende in allen Klassen liegt hinter uns. Unsere Jugend legte am Vormittag bereits mit drei, zum Teil sehr deutlichen Siegen, gut vor. In der Landesklasse konnten unsere Jungen mit Gabriel Eberhardt, Dan Waidelich, Bjarne Stähle und Marc Röschl den erwartungsgemäßen Sieg gegen den Abstiegskandidaten Gärtringen erzielen, wenn auch zum Teil mit sehr engen Spielen. Auch unsere Damen machten es gegen den TSV Eningen spannend. Nach einer deutlichen Führung rissen die Eninger das Ruder noch einmal um und kamen bis zum 6:7 heran – nun lag es an Petra Gnauert ob das Spiel im Sieg oder Unentschieden endet. In drei deutlichen Sätzen bezwang sie Ihre Gegnerin und verschaffte den Damen ihren ersten Sieg in dieser Saison. Zuletzt rundeten unsere Herren das erfolgreiche Wochenende mit drei deutlichen und wohlverdienten Siegen ab – Glückwunsch.
Vorschau für den 08.02.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : SV Gültlingen (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Mühringen II (Jungen)
14:00 Uhr: VfL Stammheim : TTC Lützenhardt 1976 II (Damen)
14:00 Uhr: CVJM Grüntal : VfL Stammheim (Jungen)
14:30 Uhr: TV Ebhausen II : VfL Stammheim III
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TT Altburg II
17:30 Uhr: VfL Stammheim : TTC Rottweil (Damen)
19:30 Uhr: TV Calmbach V : VfL Stammheim IV
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TT Altburg
Ergebnisse vom 25.01.2019:
Jungen:
TT Altburg : VfL Stammheim 5 : 5
VfL Stammheim II : TTC Birkenfeld 0 : 6
VfL Stammheim III : TV Ebhausen 2 : 6
Herren:
VfL Stammheim : TTC Birkenfeld III 9 : 4
VfL Stammheim : TTC Birkenfeld IV 9 : 1
VfL Stammheim II : TTG U-bach-Dennjächt II 4 : 9
VfL Stammheim II : SF Gechingen II 9 : 3
VfL Stammheim III : TSV Hirsau 7 : 9
Ein langer und anstrengender Spieltag liegt hinter uns. Für die Herren I in jedem Fall von deutlichem Erfolg gekrönt mit einer ordentlichen Mannschaftsleistung, welche uns den zweiten Tabellenplatz hinter Gültlingen aktuell sichert. Die Zweite kommt mit einer ausgeglichenen Bilanz aus diesem Spieltag heraus, nachdem das erste Spiel gegen deutlich stärkere Unterreichbach-Dennjächter an die Gegner ging, konnten sie im zweiten Spiel gegen Gechingen glänzen – erste und wichtige Punkte brachten in beiden Begegnungen die Doppel und sorgten für einen guten Start in die Partie. Am spannendsten machte es die Dritte an diesem Tag. Mit einem Rückstand von 3:6 Punkten ging es in die zweite Hälfte des Spiels mit dem Ziel wieder an die Gegner heranzukommen, was auch gelang. Julian Blaich hatte es nun in der Hand ob das Schlossdoppel nochmal zum Einsatz kommt oder nicht. In drei Sätzen gewann er deutlich und nun bestand noch die Möglichkeit ein Unentschieden zu erzielen – leider war das Hirsauer Schlossdoppel am Ende das stärkere und die Niederlage knapp.
Vorschau für den 01.02.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : TTV Gärtringen (Jungen)
10:30 Uhr: TV Oberhaugstett : VfL Stammheim III (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTG U-bach-Dennjächt (Jungen)
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : SF Gechingen III
18:30 Uhr: MUTTV Bad Liebenzell : VfL Stammheim II
18:30 Uhr: TSV Eningen : VfL Stammheim (Damen)
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TV Oberhaugstett III
Ergebnisse vom 18.01.2019:
Jungen:
VfL Stammheim II : WSV Schömberg 0 : 6
VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II 6 : 2
Herren:
VfL Stammheim : TTC Ottenbronn III 9 : 3
TV Calmbach IV : VfL Stammheim II 6 : 9
VfL Stammheim III : WSV Schömberg II 9 : 5
Ein gelungener Rückrundenauftakt für unsere Herrenmannschaften. Bei unserer Ersten ging zum ersten Mal unser Neuzugang Alexander Bihr erfolgreich an die Platte und bildet nun zusammen mit Konstantin Koch ein wirklich hervorragendes vorderes Paarkreuz in einer gut aufgestellten Mannschaft. Auch Zweite und Dritte können sich für ihre Leistungen auf die Schulter klopfen – Hans-Wolfgang Peter konnte durch seinen Sieg einen Einsatz des Schlussdoppels in der Zweiten verhindern und in der Dritten legten die Doppel und die ersten drei Einzel so vor, dass mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg erzielt wurde. Der kommende Spieltag wird sowohl für die Erste, wie auch für die Zweite ein kleiner Kraftakt, denn beide Mannschaften haben gleich zwei Spiele an diesem Tag. Allen Mannschaften viel Erfolg.
"Bild Dritte"
Vorschau für den 25.01.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TV Ebhausen (Jungen)
13:00 Uhr: TT Altburg : VfL Stammheim (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Birkenfeld (Jungen)
15:00 Uhr: VfL Stammheim : TTC Birkenfeld III
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TTG U-bach-Dennjächt II
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : SF Emmingen
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TTC Birkenfeld IV
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TSV Hirsau
19:30 Uhr: VfL Stammheim II : SF Gechingen
39. SHZ-Turnier vom 3.1. - 4.1.2020
Unser Tischtennisjahr beginnt wie immer mit dem traditionellen SHZ-Turnier. An beiden Spieltagen starteten Aktive- und Hobbymannschaften mit dem Ziel einen der leckeren Schlemmerkörbe zu ergattern- in diesem Jahr starteten bei den Aktiven 18 Dreierteams. Zum zweiten Mal ging am Freitagabend unser Fleckenturnier mit 8 Mannschaften in diesem Jahr an den Start, welches für reine Just-for-fun-Spieler aus dem Flecken ins Leben gerufen wurde und in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden soll. An beiden Tagen war die Atmosphäre wie immer entspannt und ausgelassen. Jeder Spieler und Zuschauer genoss die ausgezeichnete rundum Verköstigung des SH-Zelli-Teams, welches das Turnier seit vielen Jahren bewirtet.
Aktive:
1. Dein Ernst? (Sascha Reuter, Tim Schumacher, Ernst Schmid)
2. Französisch Gyana 2 (Eric Winnes, Jannis Herzog, Robin Hettich)
3. Amerikanisch Samoa 2 (Dieter Kretzer, Robert Seifert, Tom Kleinfeld)
3. Hoch die Tassen (Alexander, Bihr, Andreas Ehmert, Walter Küstner)
Hobby und Betriebssport:
1. Die Ahnungslosen (Norbert Binz, Hartmut Mayer)
2. Jürgen und Stephan (Jürgen Klahr, Stephan Aufsfeld)
3. Hopp Schwyz (Daniel Wüthrich, Peter Schrade)
Fleckenturnier:
1. Keine Ahnung (Jürgen Freimüller, Alfred Herrmann)
2. Bauwägen Stammheim (Udo Starke, Marco Starke)
3. Mühläcker 29 (Markus Schlechte, Jakob Schlechte)
3. Mäusäcker Power (Renate Schmid, Eckhard Schmid)
"SHZ Sieger"
...……………………………………………….....
Nachdem wir mit unserem SHZ-Turnier gut gelaunt und locker in das neue Jahr gestartet sind beginnt nun wieder der Ernst der Rückründe, in der Punkte und Siege erwartet werden.
Allen Mannschaften viel Erfolg für die Rückrunde und die aktuellen Platzierungen auszubauen oder zu halten.
"Platzierungen"
Vorschau für den 18.01.2020:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : WSV Schömberg (Jungen)
15:30 Uhr: TV Calmbach IV : VfL Stammheim II
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TTC Ottenbronn III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : WSV Schömberg II
Lieber TT'ler
unser Abteilungsleiter Tan Thanh Hoang hat zum Teil die Einladungen ja bereits Ende November verschickt - hier nochmal die Erinnerung bzw. herzliche Einladung an alle die diese bislang nicht erhalten haben:
Wir laden alle Tischtennisspieler/innen herzlich zu unserem 39.SHZ-Turnier am 03. und 04. Januar 2020nach Stammheim ein - gespielt wird ohne TTR-Punkte.
Wir freuen uns wieder auf ein spannendes Turnier.
- Anmeldungen sind noch möglich -
Bitte leiten Sie diese Mail an alle interessierten Tischtennisfreunde weiter.
Info: Der vollständige Verteiler ist in Blindkopie gesetzt
Vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr..
Info Bitte an Michael Blaich
Email :Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 07051-1598909
Mobil : 0174- 9203469
Ergebnisse vom 14./15.12.2019
Damen:
TTC Rottweil : VfL Stammheim 8 : 2
Herren:
VfL Stammheim : TV Oberhaugstett II 9 : 4
TTC Ottenbronn III : VfL Stammheim 9 : 5
VfL Stammheim II : TV Calmbach IV 3 : 9
VfL Stammheim III : TTC Egenhausen 5 : 9
VfL Stammheim IV : VfL Nagold III 8 : 8
Auch 2020 findet wieder das SHZ-Turnier statt – die Anmeldefrist läuft bis 01.01.2020
"Einladung SHZ"
Ergebnisse vom 07.12.2019
Jungen:
VfL Stammheim : TV Calmbach 2 : 6
VfL Stammheim III : TV Oberhaugstett 6 : 3
Damen:
VfL Stammheim : TV Rottenburg 7 : 7
Herren:
TTC Birkenfeld IV : VfL Stammheim 2 : 9
TTC Birkenfeld III : VfL Stammheim 4 : 9
VfL Stammheim II : TTF Althengstett III 9 : 3
TTC Birkenfeld V : VfL Stammheim III 7 : 9
Vorschau für den 14.12.2019:
14:30 Uhr: VfL Stammheim II : TV Calmbach IV
14:30 Uhr: TTC Rottweil : VfL Stammheim (Damen)
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : VfL Nagold III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Egenhausen
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TV Oberhaugstett II
Vorschau für den 15.12.2019:
11:00 Uhr: TTC Ottenbronn III : VfL Stammheim
Vorfreude auf das kommende Jahr – jetzt anmelden zum Fleckenturnier 2020
"Einladung Fleckenturnier
Ergebnisse vom 19.11. und 23.11.
Jungen:
VfL Stammheim : CVJM Grüntal 6 : 2
TTF Althengstett II : VfL Stammheim II 7 : 1
Herren:
VfL Stammheim : TTF Althengstett 9 : 6
VfL Stammheim II : MUTTV Bad Liebenzell 9 : 4
VfL Stammheim III : TSV Wildbad II 9 : 5
VfL Stammheim IV : TV Calmbach V 9 : 7
Nach der vergangenen Durststrecke konnten sich nun am Samstag alle Herrenmannschaften über wohl verdiente Siege freuen, welche teils hart erkämpft wurden. Gerade bei der Ersten und Vierten zeigte sich von Beginn an, dass dies zum Teil enge Spiele werden. Im Duell gegen Althengstett startete die Erste mit 2:1 Doppeln in das Match und konnte glücklicherweise den Vorsprung von einem Punkt bis zum zweiten Durchgang halten. Auch hier ging es immer eng weiter bis Christian Weber sein letztes Einzel für sich entscheiden konnte und damit den Sieg klar machte. Einen fast analogen Spielverlauf legte die Vierte an den Tag, doch hier musste letztlich das Schlussdoppel um Günther Schwenk und Detlef Schnepper das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Zweite und Dritte konnten etwas deutlichere Siege erzielen und hatten auch insgesamt weniger Sätze im Spielverlauf.
Halbfinale Pokal B am 26.11.2019:
20:00 Uhr: VfL Stammheim III : TV Höfen
Vorschau für den 30.11.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : SV Gültlingen (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : SV Baiersbronn (Jungen)
15:30 Uhr: TT Altburg : VfL Stammheim
16:00 Uhr: VfL Stammheim : TSV Eningen (Damen)
19:00 Uhr: SF Gechingen III : VfL Stammheim IV
19:00 Uhr: TT Altburg II : VfL Stammheim II
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTG Unterreichenbach-Dennjächt III
Ergebnisse vom 12. und 16.11.2019:
Jungen:
TV Calmbach II : VfL Stammheim III 3 : 6
WSV Schömberg : VfL Stammheim II 6 : 0
Damen:
VfL Stammheim : Spvgg Weil der Stadt 6 : 8
Herren:
VfL Stammheim II : TTF Althengstett II 1 : 9
VfL Stammheim III : VfL Nagold II 5 : 9
VfL Nagold III : VfL Stammheim III 0 : 4 (Pokal)
VfL Stammheim IV : TV Ebhausen III 4 : 9
Von Erfolg geprägt war der vergangene Spieltag leider nicht. Auch wenn einige Spiele positiv für Stammheim endeten, konnte keine Herrenmannschaft dem jeweiligen Gegner wirklich gefährlich werden. Unsere Damen hingegen konnten die Weil der Städter immerhin gut in Schach halten – auch ein Unentschieden wäre denkbar gewesen. Leider hat ein kleines bisschen Glück hierzu gefehlt. Eine starke Leistung vollbrachte Maren Bullerdieck, die gegen die ehemalige Bundesligaspielerin Bettina Westphal deutlich in vier Sätzen gewann – Glückwunsch.
Vorschau für den 23.11.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : CVJM Grüntal (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : MUTTV Bad Liebenzell
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TV Calmbach V
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TSV Wildbad II
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TTF Althengstett
Ergebnis vom 09.11.2019:
Jungen: VfL Stammheim : VfL Herrenberg 3 : 6
Bezirksmeisterschaft am 09.11.2019 in Gechingen:
Am vergangenen Wochenende war Gechingen der Gastgeber für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften an der natürlich auch ein Teil von uns teilnahm. Jörg Blaich, Bernd Schreiner, Jürgen Schneider und Nina Wörner nahmen besonders erfolgreich teil und sicherten sich Plätze auf dem Siegertreppchen in Ihrer Klasse. Glückwunsch zur tollen Leistung!
Vorschau für den 16.11.2019:
10:00 Uhr: TV Calmbach II : VfL Stammheim III (Jungen)
10:00 Uhr: WSV Schömberg : VfL Stammheim II (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TTF Althengstett II
16:00 Uhr: VfL Stammheim : Spvgg Weil der Stadt (Damen)
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TV Ebhausen III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : VfL Nagold II
Terminvormerkung Weihnachtsfeier:
Am 21.12.2019 wollen wir in der Steinrinne unsere diesjährige Weihnachtsfeier ausrichten –bitte merkt euch den Termin vor.
Ergebnisse vom 26.10.2019 und 03.11.2019:
Jungen: VfL Stammheim : SSV Schönmünzach 5 : 5
VfL Stammheim II : TTC Birkefeld 1 : 6
VfL Stammheim III : TTC Birkefeld II 5 : 5
Damen : TTC Mühringen : VfL Stammheim 8:1
Herren : SV Gültlingen : VfL Stammheim 9:4
VfL stammheim IV : TTF Althengstett IV 9:3
Ergebnis Pokalspiel am 25.10.2019:
TV Ebhausen III . VfL Stammheim III 0:4
Vorschau für den 09.11.2019:
10:00 Uhr VfL Stammheim : VfL Herrenberg (Jungen)
Ergebnisse vom 19.10.2019:
Jungen: TTV Gärtringen : VfL Stammheim 1 : 6
TTG Unterreichenbach-Dennjächt : VfL Stammheim III 5 : 5
Damen : VfL Stammheim : TuS Metzingen 6:8Herren : WSV Schömberg : VfL Stammheim 7:9TTG Unterreichenbach II : VfL stammheim II 9:2WSV Schömberg II : VfL Stammheim III 1:9WSV Schömberg III : VfL Stammheim IV 1:9
Die Schömberger Gastgeber hatten am vergangenen Wochenende wohl nur wenig Spaß mit uns.Herren III und Herren IV ließen den Gastgebern keine Chance, die Erste hingegen machte es spanend. Der Start in das Spiel glückte mit 1:2 aus den Doppeln, dann kam ein erster Einbruch in dem das Vordere Paarkreuz keine Punkte erzielen konnte - was bei uns äußert selten der Fall ist. Nach dem ersten Durchgang stand 5:4 für die Gegner und es war klar, dass nun noch eine Schippe drauf gelegt werden musste. Dank dem Schlussdoppel Gravelschmaker/ Lucas und einem starken hinteren Paarkreuz haben wir den zweiten Sieg in der Tasche. Auch unsere Damen machten spannend gegen Metzingen, welche von vorne herein stark eingeschätzt wurden. Leider fehlte am Ende noch das Quäntchen Glück um zumindest noch ein Unentschieden zu erzielen - dennoch es war ein starkes Spiel.
Vorschau Pokalspiel am 25.10:20:00 Uhr TV Ebhausen III . VfL Stammheim III
Vorschau für den 26.10.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Birkenfeld II (Jungen)
12:00 Uhr: VfL Stammheim : SSV Schönmünzach (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Birkenfeld (Jungen)
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TTF Althengstett IV
18:00 Uhr: SV Gültlingen : VfL Stammheim (Herren )
18:30 Uhr: WSV Schömberg : VfL StammheimVorschau für den 02.11.2019:
17:30 Uhr: TTC Ottenbronn III : VfL StammheimVorschau für den 03.11.2019:
11:00 Uhr: TTC Mühringen : VfL Stammheim
Ergebnis vom 26.09.2019 und 28.09.2019:
Jungen: VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II 6 : 3
SF Salzstetten : VfL Stammheim II 4 : 6
TSV Hirsau : VfL Stammheim III 3 : 6
Damen: TTC Lützenhardt 1976 II : VfL Stammheim 7 : 7
Herren: TSV Hirsau : VfL Stammheim III 9 : 3
Vorschau für den 03.10.2019:
19:00 Uhr: TV Oberhaugstett III : VfL Stammheim III
Vorschau für den 05.10.2019:
13:00 Uhr: TTF Althengstett : VfL Stammheim II (Jungen)
14:00 Uhr: Tischtennis Schönbuch : VfL Stammheim (Jungen)
18:00 Uhr: TSV Wildbad : VfL Stammheim II
19:00 Uhr: TTC Birkenfeld VI : VfL Stammheim IV
Vorschau für den 12.10.2019:
17:30 Uhr: TV Neuenbürg : VfL Stammheim II
18:00 Uhr: TV Höfen : VfL Stammheim III
Ergebnis Pokal vom 17.09.2019:
TTF Althengstett III : VfL Stammheim II 4 : 2
Ergebnisse vom 21.09.2019:
Jungen: TTC Mühringen II : VfL Stammheim II 6 : 1
1. TTC Mühlen 1987 : VfL Stammheim 6 : 4
Herren: SF Gechingen II : VfL Stammheim II 8 : 8
SF Emmingen : VfL Stammheim IV 9 : 7
Vorschau für den 26.09.2019:
17:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II (Jungen)
Vorschau für den 28.09.2019:
11:00 Uhr: TSV Hirsau : VfL Stammheim III (Jungen)
13:00 Uhr: SF Salzstetten : VfL Stammheim II (Jungen)
15:00 Uhr: TSV Hirsau : VfL Stammheim III
17:30 Uhr: TTC Lützenhardt 1976 II : VfL Stammheim (Damen)
Ergebnisse vom 14.09.2019:
Jungen: VfL Stammheim : TT Altburg 5 : 5
VfL Stammheim II : CVJM Grüntal II 6 : 1
Herren: VfL Stammheim : TV Ebhausen 9 : 3
VfL Stammheim II : TV Calmbach III 0 : 9
VfL Stammheim III : TV Ebhausen II 2 : 9
Und schon ist der erste Spieltag wieder vorbei und zum Teil unerfreuliche Ergebnisse müssen erst einmal verdaut werden. Unsere Zweite und Dritte konnten gegen starke Gegner nur wenig bis gar nicht punkten an diesem Samstag. Die punktetechnisch aussichtsreicheren Spiele stehen hier jedoch ja erst noch bevor. Lediglich unsere Herren I konnten gegen Ebhausen den zu erwartenden Sieg holen – der zugewiesenen Favoritenrolle in dieser Runde gerecht zu werden wird jedoch alles andere als ein leichtes Spiel. Am kommenden Wochenende starten auch unsere Damen in die neue Saison und auch hier werden die Spiele in der höheren Liga wieder alles andere als einfach. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start und viel Glück.
Vorschau für den 21.09.2019:
10:00 Uhr: TTC Mühringen II : VfL Stammheim II (Jungen)
14:00 Uhr: TTC Mühlen 1987 : VfL Stammheim I (Jungen)
15:00 Uhr: TTCBirkenfeld IV : VfL Stammheim I
15:30 Uhr: SF Gechingen II : VfL Stammheim II
17:00 Uhr: SF Emmingen : VfL Stammheim IV
Vorschau für den 26.09.2019:
17:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II (Jungen)
Wochenendtraining
Das vergangene Trainingswochenende wurde gut genutzt um sich für die bevorstehende neue Runde vorzubereiten. Passend hierzu fand die Tischtennis Team-EM in Frankreich statt, welche abends gemeinsam geschaut wurde um sich vielleicht noch etwas von den Profis abzuschauen - schließlich sind diese erneut Titelgewinner geworden. Der Startschuss für die Vorrunde der Saison 2019/2020 fällt auch gleich schon am 14.09.2018 mit einem großen Heimspieltag. Für alle Mannschaften stehen wieder knackige Spiele auf dem Plan – alte und neue Gegner, der Beginn im Kampf um Aufstieg, Abstieg und/ oder Klassenerhalt lässt erneut eine spannende Saison erwarten. Allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg für den Rundenstart.
Bild "Ausklang"
Vorschau für den 15.09.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Ottenbronn II (Jungen)
10:00 Uhr: VfL Stammheim : TT Altburg (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : CVJM Grüntal II (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TV Calmbach III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TV Ebhausen II
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TV Ebhausen
Vereinsmeisterschaft am 11.05.2019
Nach erfolgreich beendeter Runde im April und ein wenig Verschnaufpause wurden am vergangenen Samstag in der SHZ-Halle unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Die Jugend startete um 15:00 Uhr und die Aktiven um 17:00 Uhr. Nach guten und zum Teil knappen Spielen, bei denen jeder seinen Spaß hatte, freuten sich alle Teilnehmer auf die kleine Siegerehrung mit anschließendem Abendessen. Hier unsere Meister 2019:
Jugend : 1. Bjarne Stähle
2. Dan Waidelich
3. Tayo Weyhreter
4. Moritz Krauth
5. Kalle Krauth
6. Elia Waidelich
7. Emely Schreiner
Aktive : 1. Michael Lucas
2. Wolfgang Peter
3. Tim Schumacher
3. Michael Hoch
Ergebnisse vom 23.03.2019:
Jungen: VfL Stammheim II : SV Gültlingen 6 : 3
VfL Stammheim III : TV Calmbach II 6 : 4
Damen: VfL Stammheim : Tischtennis Schönbuch 8 : 5
Herren: VfL Stammheim : TTC Birkenfeld III 9 : 6
TTG Unterreichenbach-Dennjächt : VfL Stammheim II 8 : 8
MUTTV Bad Liebenzell : VfL Stammheim III 9 : 2
VfL Stammheim IV : VfL Nagold III 8 : 8
Daumen hoch für unsere Jungen, unsere Damen und unsere Herren die ein grundsätzlich erfolgreiches Wochenende hinter sich haben – trotz zwei Unentschieden. Die Damen verteidigten Ihre fast tadellose Spielbilanz und haben nun noch ein Spiel vor sich bevor die Runde sich zu Ende neigt und der Aufstieg offiziell gefeiert wird. Auch unsere Herren zeigten sich im Spitzenspiel gegen den direkten Konkurrenten nach deutlicher Niederlage in der Vorrunde nun in Ihrer Bestform und holten verdient die zwei Tabellenpunkte. Matchwinner an diesem Abend war eindeutig Christian Weber, der im letzten Einzel Nervenstärke bewies nachdem er bereits 0:2 in Sätzen zurücklag, zum 2:2 aufholte und knapp im 5. Satz siegte.
Vorschau für den 30.03.2019:
10:00 Uhr: TV Calmbach : VfL Stammheim (NWC)
14:00 Uhr: TTC Lossburg-Rodt : VfL Stammheim (Jungen)
15:00 Uhr: TTC Ottenbronn II : VfL Stammheim III (Jungen)
15:00 Uhr: TTC Birkenfeld VI : VfL Stammheim IV
18:30 Uhr: WSV Schömberg : VfL Stammheim II
19:00 Uhr: SF Gechingen : VfL Stammheim
Ergebnisse vom 16.02.2019:
NWC: VfL Stammheim : TTC Birkenfeld 7 : 0
Jungen: VfL Sindelfingen : VfL Stammheim 4 : 6
TV Calmbach : VfL Stammheim II 6 : 1
Herren: TT Altburg II : VfL Stammheim 5 : 9
TV Oberhaugstett III : VfL Stammheim II 1 : 9
TV Calmbach IV : VfL Stammheim II 8 : 8
TSV Hirsau : VfL Stammheim III 9 : 3
TTG U-bach-Dennjächt III : VfL Stammheim IV 9 : 1
Unsere Erste knüpft erneut an die Erfolge der vergangenen Wochen an und siegt verdient gegen Altburg. Gestartet wurde das Spiel mit einem Rückstand von 1:2 aus den Doppeln, doch daraufhin erfolgte eine Serie von fünf erfolgreichen Einzeln bis die Kraft im zweiten Durchgang etwas nachließ. Mit dem erneuten Sieg haben wir uns den Verbleib in der Bezirksklasse auf jeden Fall gesichert. Unsere Zweite konnte sich im verlegten Spiel gegen den Abstiegskandidaten Oberhaugstett deutlich behaupten, doch im folgenden Spiel gegen Calmbach, welche zur Zeit auf dem Relegationsplatz liegen, war das Ergebnis deutlich schwächer. Immerhin konnte mit viel Engagement nach deutlichen Rückstand noch ein Unentschieden erreicht werden.
Vorschau für den 23.02.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : SV Böglingen II (Jungen)
10:00 Uhr: TV Ebhausen : VfL Stammheim (NWC)
13:00 Uhr: VfL Nagold : VfL Stammheim III (Jungen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TV Neuenbürg
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TV Oberhaugstett IV
18:00 Uhr: VfL Nagold : VfL Stammheim
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : SF Gechingen
Ergebnisse vom 26.01.2019:
NWC: VfL Stammheim : TSV Wildbad 10 : 0
Jungen: VfL Stammheim : VfL Herrenberg 2 : 6
TTF Althengstett : VfL Stammheim II 5 : 5
TSV Hirsau : VfL Stammheim III 4 : 6
Damen: TTG Unterreichenbach-Dennjächt : VfL Stammheim 2 : 8
Herren: VfL Stammheim : TTC Birkenfeld IV 9 : 3
TTF Althengstett III : VfL Stammheim III 9 : 3
VfL Stammheim IV : SF Gechingen III 2 : 9
Ein erneut erfolgreicher Samstag für unsere Damen und Herren I ist vorüber. Unsere Damen bleiben wie auch in der Vorrunde ungeschlagen und führen die Tabelle in der Landesklasse damit weiterhin an. Unsere Herren konnten nach dem zweiten erfolgreichen Spiel in Folge vom 5. Tabellenplatz und den dritten Rang klettern und freuen sich nun erstmal über ein spielfreies Wochenende. Am kommenden Wochenende ist großer Heimspieltag, an dem auch die Zweite, Dritte und Vierte wieder die Gelegenheit haben Punkte zu holen, nachdem das vergangene Wochenende nicht ganz so erfolgreich war.
Vorschau für den 02.02.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : CVJM Grüntal (Jungen)
10:00 Uhr: VfL Stammheim : TV Oberhaugstett (NWC)
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TTC Birkenfeld (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : CVJM Grüntal II (Jungen)
14:00 Uhr: VfL Stammheim : SSV Schönmünzach II (Damen)
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Birkenfeld V
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TSV Wildbad III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TSV Wildbad II
RÜCKRUNDE
Die Rückrunde 2018/2019 kann beginnen. Nachdem wir uns zu Beginn des Jahres im Rahmen unseres traditionellen SHZ-Turniers bereits auf die Rückrunde eingestimmt haben, haben ein paar fleißige Spielerinnen und Spieler auch noch das jährliche Turnier in Weil der Stadt als gesonderte Trainingseinheit genutzt. Besonders erfolgreich hierbei war unsere Nina Wörner, die gemeinsam mit einer Spielerin aus Unterreichenbach-Dennjächt, den 1. Platz bei den Damen belegte – Glückwunsch hierzu. Spannend an diesem Wochenende wird wieder die Begegnung unserer Ersten mit dem TTF Althengstett. In der Vorrunde konnten wir das Spiel dank des gewonnenen Schlussdoppels für uns entscheiden, hoffentlich fällt der Sieg dieses Mal deutlicher aus.
Vorschau für den 19.01.2019:
10:00 Uhr: VfL Stammheim : TT Altburg (NWC)
10:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Mühringen II (Jungen)
14:00 Uhr: Tischtennis Schönbuch : VfL Stammheim (Jungen)
18:00 Uhr: TV Oberhaugstett III : VfL Stammheim II
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TTF Althengstett
38. SHZ-Turnier am 04./ 05. Januar 2018
Unser Tischtennisjahr beginnt wie immer mit dem SHZ-Turnier. An beiden Spieltagen starteten Aktive- und Hobbymannschaften mit dem Ziel einen der leckeren Schlemmerkörbe zu ergattern. Ganz neu auf dem Programm stand am Freitagabend unser Fleckenturnier, welches für reine Just-for-fun-Spieler aus dem Flecken ins Leben gerufen wurde und in den kommenden Jahren ausgebaut werden soll. Auch neu ins diesem Jahr war die Aufteilung in ein A- und B-Turnier um den teilnehmenden Mannschaften mehr Spiele ermöglichen zu können. An beiden Tagen war die Atmosphäre wie immer entspannt und ausgelassen. Jeder Spieler und Zuschauer genoss die ausgezeichnete rundum Verköstigung des SH-Zelli-Teams, welches das Turnier seit vielen Jahren bewirtet. Nach Abschluss des Finales fand der diesjährige Ausklang des Turniers gemeinsam bei der Hüttenparty der Feuerwehr statt.
Aktive A
1. Die Drei ??? (Gerhard Volz, Simon Gravelschomaker, Peter Keis)
2. Die Mannschaft die mir persönlich am besten gefällt diesmal ohne Sven
dafür aber mit Nina (Andre Kleber, Nina Wörner, Daniel Heimburger)
3. Amerikanisch Samoa 2 (Dieter Kretzer, Robert Seifert, Peter)
3. Französisch Guana 2 (Eric Winnes, Jannis Herzog, Walter Küstner)
Aktive B
1. TTF Althengstett (Alexander Pfrommer, Marcel Präger, Robert)
2. Die Dorfkinder (Andreas Ehmert, Christiane Stein, Sven Leibbrand)
3. Mitamo (Tan Thanh Hoang, Michael Hoch, Moritz Krauth)
3. Notfall Team (Mario Magdic, Jürgen Schneider, Marlene Eicholzer)
Hobby
1. Die Ahnungslosen (Norbert Binz, Hartmut Mayer)
2. Jürgen und Stefan (Jürgen Klahr, Stephan Aufsfeld)
3. Silke und Günter (silke Anhorn, Günter Schwenk)
Fleckenturnier
1. Bauwagen Stammheim (Udo Starke, Marco Starke)
2. Team Gommel (Eckard Gommel, Johannes Gommel)
3. Bauwagen Holzbronn (Ademir Bedak, Carsten Pross)
Ergebnisse vom 08.12.2018
NWC: TTF Althengstett : VfL Stammheim 0 : 10
Jungen: TTV Gärtringen : VfL Stammheim 4 : 6
TTF Althengstett : VfL Stammheim II 5 : 5
VfL Stammheim III : TTG Unterreichenbach-Dennjächt 6 : 0
Damen: VfL Stammheim : TTG Unterreichenbach-Dennjächt 8 : 1
Herren: VfL Stammheim : VfL Nagold 9 : 6
VfL Stammheim II : VfL Nagold II 2 : 9
Ein Hoch auf unsere Vorrunden-Meisterinnen!! Mit sieben Siegen in der Vorrunde und keiner einzigen Niederlage sind unsere Damen unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz in der Landesklasse – Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Auch unsere Herren sind inzwischen in der Runde angekommen und schafften in einem packenden Spiel gegen Nagold den erhofften Sieg. Dank der neuerlichen Punkte festigen wir hiermit unseren Platz in der Tabellenmitte, sollte in der kommenden Woche dann noch ein Sieg gegen Altburg drin sein, können wir mit der Vorrunde zufrieden abschließen.
“
Halbfinale Pokal 04.12.2018:
VfL Stammheim : TT Altburg II 3 : 4
Vorschau für den 11.12.2018:
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TT Altburg III
Vorschau für den 15.12.2018:
15:30 Uhr: VfL Stammheim II : WSV Schömberg
18:00 Uhr: TV Oberhaugstett IV : VfL Stammheim IV
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : TTF Althengstett III
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TT Altburg II
Ergebnisse vom 10.11.2018:
NWC: VfL Stammheim : TTC Ottenbronn 10 : 0
Jungen: VfL Stammheim : VfL Sindelfingen 4 : 6
1.TTC Mühlen 1987 : VfL Stammheim II 6 : 0
VfL Stammheim III : TT Altburg II 5 : 5
Ergebnis Pokal:
TTC Birkenfeld V : VfL Stammheim 3 : 4
Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Neubulach statt. Jörg Blaich, Jürgen Schneider, Thomas Sattler und Bernd Schreiner traten jeweils im Einzel und im Doppel in der D-Klasse (bis 1.350 Punkte) an. Jürgen Schneider und Bernd Schreiner schafften es bis ins Viertelfinale, jedoch mussten sie sich trotz toller Spielleistung am Ende knapp geschlagen geben.
„Bild Bibbl“
Vorschau für den 17.11.2018:
10:00 Uhr: VfL Stammheim III : TTG Unterreichenbach-Dennjächt (Jungen)
13:00 Uhr: VfL Stammheim II : TTC Mühringen II (Jungen)
14:00 Uhr: CVJM Grüntal : VfL Stammheim (Jungen)
16:00 Uhr: VfL Stammheim IV : TTG Unterreichenbach-Dennjächt III
19:30 Uhr: VfL Stammheim III : SF Emmingen
19:30 Uhr: VfL Stammheim : TV Calmbach III
Ergebnisse vom 23.10./ 27.10:
NWC: TV Calmbach : VfL Stammheim 0 : 6
Damen: VfL Stammheim : SpVgg Aidlingen 8 : 4
VfL Stammheim : SpVgg Renningen 8 : 1
Herren: TTC Ottenbronn III : VfL Stammheim 9 : 7
TV Ebhausen : VfL Stammheim II 9 : 0
VfL Stammheim III : MUTTV Bad Liebenzell 4 : 9
Erneut haben die Stammheimer Damen eine erfolgreiche Spielwoche hinter sich. Sowohl gegen Renningen wie auch gegen Aidlingen zeigte das Team um Nina Wörner, Petra Gnauert, Maren Bullerdieck und Sonja Magdic, dass Sie erneut zusammen mit Birkenfeld zu den Aufstiegskandidaten gehören. Unseren Herren hingegen fehlte am Samstag das Quäntchen Glück, von 16 absolvierten Spielen wurde die Hälfte erst im fünften Satz entschieden. Bis zum 7:7 war für uns noch alles drin, leider gingen das letzte Einzel und auch das Schlussdoppel dann leider an die Gegner. Drücken wir die Daumen, dass am kommenden Samstag gegen den direkten Tabellenkonkurrenten das Glück und die Spielstärke auf unserer Seite liegt. Analog der vorherigen Woche konnte unsere Zweite und Dritte auch an diesem Samstag gegen Ihre Gegner nur wenig ausrichten ganz im Gegensatz zu unserem Nachwuchs, welcher wieder eine tadellose Leistung an den Tag legte.
Vorschau für den 03.11.2018:
18:30 Uhr: TTC Egenhausen : VfL Stammheim
Bezirksmeisterschaft 2018:
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Aktive finden am 10./11.11.2018 in Neubulach statt – Anmeldeschluss ist der 6.11.2018!